Früher war es üblich, dass sich die örtlichen Schreiner um die Herstellung der Särge und damit auch um die Verstorbenen und die Trauerfeier kümmerten. Imanuel Saur gründete 1956 eine Schreinerei in Neckarwestheim. Die Bürgerinnen und Bürger wendeten sich daher vertrauensvoll an "einen von ihren". Seit 1987 wurde er von der Gemeinde Neckarwestheim offiziell für die Bestattungen und die Terminvergabe des örtlichen Friedhofs beauftragt.
Es war sein Wunsch, dass dieses vertrauensvolle Amt in Familienhand bleibt und so übernahm sein Enkel Gernot Saur diese Aufgabe. Zusammen mit seiner Frau Tabea führen sie seit 2014 die Dienstleistung weiter und bewahren so das Anliegen des Großvaters, welcher die Aufgabe als Bestatter immer als eine ehren- und vertrauensvollen Dienst an den Mitmenschen gesehen hat.