Unterstützungsmöglichkeiten im Trauerfall

  • Beratung zu unterschiedlichen Bestattungsformen wie bspw. Erd- oder Urnenbestattung, anonyme Bestattung, Baumbestattung
  • Organisation und Begleitung der Trauerfeier nach Ihren Wünschen mit Geistlichem/ Trauerredner, musikalischer und dekorativer Umrahmung
  • Abholung der/des Verstorbenen. Hygienische und pietätvolle Versorgung der/des Verstorbenen und Ankleiden, gerne auch mit persönlicher Kleidung
  • Anzeigen des Trauerfalls beim Standesamt und Beantragung der Sterbeurkunde
  • Beratung und Organisation der Grabstellen
  • Gestaltung und Veröffentlichung der Trauerkarten/ Traueranzeigen
  • Gestaltung und Durchführung der Beisetzung auf anderen Friedhöfen / Friedwald
  • Organisation oder Beratung von Leistungen und Abmeldungen
    • Vorauszahlungen der Rente ("Sterbevierteljahr")
    • ggf. Witwen- oder Witwerrente bei Sozialversicherung
    • betriebliche Pensions- und Sterbekasse, Lebens- und Sterbegeldversicherung,
    • Krankenkasse, Versicherungen, Mitgliedschaften, Zeitungen, etc.

Unser Antrieb und unsere Werte

Mit großer Würde und Respekt - weil der einzelne Mensch zählt

Als kleiner Familienbetrieb begleiten wir Sie vom ersten Telefonanruf und Gespräch bis zur Teilnahme bei der Bestattung.
Wir begegnen den Verstorbenen und ihren Angehörigen mit großer Würde und Respekt. Unsere Werte beruhen auf dem christlichen Glauben. In der Phase des Abschieds zu begleiten heißt für uns, unsere Erfahrung weiterzugeben und flexibel und offen auf Ihre Wünsche einzugehen und diese möglich zu machen.
Angehörige erhalten von uns, wenn gewünscht, einen Schlüssel vom Aufbahrungsort der/des Verstorbenen, sodass sie sich jederzeit bis zur Trauerfeier verabschieden können.

Unsere Geschichte

Seit 3 Generationen Bestatter von Neckarwestheim

Früher war es üblich, dass sich die örtlichen Schreiner um die Herstellung der Särge und damit auch um die Verstorbenen und die Trauerfeier kümmerten. Imanuel Saur gründete 1956 eine Schreinerei in Neckarwestheim. Die Bürgerinnen und Bürger wendeten sich daher vertrauensvoll an "einen von ihren". Seit 1987 wurde er von der Gemeinde Neckarwestheim offiziell für die Bestattungen und die Terminvergabe des örtlichen Friedhofs beauftragt

 

Es war sein Wunsch, dass dieses vertrauensvolle Amt in Familienhand bleibt und so übernahm sein Enkel Gernot Saur diese Aufgabe. Zusammen mit seiner Frau Tabea führen sie seit 2014 die Dienstleistung weiter und bewahren so das Anliegen des Großvaters, welcher die Aufgabe als Bestatter immer als eine ehren- und vertrauensvollen Dienst an den Mitmenschen gesehen hat. 

Kontakt

Saur Bestattungen

Mühlstrasse 3

74382 Neckarwestheim

mail@saur-bestattungen.de

Mobil: 0160 98482273

Saur Bestattungen

Seit 1987 unterstützt Familie Saur in der dritten Generation pietätvoll, zuverlässig und individuell im Trauerfall. Ein würdevoller Umgang mit Verstorbenen und deren Angehörigen ist für uns eine Frage des Stils und Respekts.

 

Als hoheitlich beauftragter Bestatter der Gemeinde Neckarwestheim genießen wir das Vertrauen der Verwaltung und der Bürgerinnen und Bürger.

 

Selbstverständlich begleiten wir auch Trauerfällen von anderen Friedhöfen.