Früher war es üblich, dass sich die örtlichen Schreiner um die Herstellung der Särge und damit auch um die Verstorbenen und die Trauerfeier kümmerten. Imanuel Saur gründete 1956 eine Schreinerei in Neckarwestheim. Die Bürgerinnen und Bürger wendeten sich daher vertrauensvoll an "einen von ihnen". Seit April 1987 wurde er von der Gemeinde Neckarwestheim offiziell für die Bestattungen und die Terminvergabe des örtlichen Friedhofs beauftragt. Noch im hohen Alter von 80 Jahren war Imanuel Saur dieses Vertrauen und diese Gemeinschaftsaufgabe so wichtig, dass er auch weiterhin als Bestatter tätig war. Es war sein Wunsch, dass dieses vertrauensvolle Amt in Familienhand bleibt und so übernahm seinen Enkel Gernot Saur, der ihm in seiner Jungendzeit immer wieder geholfen hat, nach dessen Rückkehr in die Heimat das Amt.
Gernot Saur absolvierte verschiedenen Fortbildungen, vor allem zur hygienischen Versorgung Verstorbener nach DIN- Standards. Seine Frau Tabea Saur studierte Sozialmanagement und arbeitet vor allem bei Organisatorischem mit. Gernot Saur führt seit 2015 im Nebenbetrieb den Bestattungsbetrieb und habt den Vertrag als "Bestatter der Gemeinde Neckarwestheim" übernommen. Sie bewahren die Gedanken des Großvaters, welcher die Aufgabe als Bestatter immer als eine ehren- und vertrauensvollen Dienst an den Mitmenschen gesehen hat. Dass die Neckarwestheimer auch ihnen so uneingeschränkt vertrauen, freut sie sehr.
Saur Bestattungen - Saur Möbeldesign
Mühlstrasse 3
74382 Neckarwestheim
tabea.saur@saur-moebeldesign.de
07133 974550
Mobil: 0160 98482273
Seit 1987 unterstützt Familie Saur in der dritten Generation pietätvoll, zuverlässig und individuell im Trauerfall. Ein würdevoller Umgang mit Verstorbenen und deren Angehörigen ist für uns eine Frage des Stils und Respekts.
Als vertraglicher Bestatter der Gemeinde Neckarwestheim genießen wir das Vertrauen der Gemeinde und Bürgerinnen und Bürger. Selbstverständlich begleiten wir auch Trauerfällen von anderen Friedhöfen.